| Sender und Empfänger vereinbaren eine Zahl (z.B. 5) und ein Schlüsselwort (z.B. Montag). Sie schreiben dann das Schlüsselwort um 5 Stellen
              versetzt unter das Alphabet und füllen die übrigen
              Stellen, beginnend nach dem Schlüsselwort, mit den
              Buchstaben des Alphabets auf, wobei die im Schlüsselwort
              vorkommenden Buchstaben ausgelassen werden. Enthält das
              Schlüsselwort Buchstaben mehrfach, streicht man die
              wiederholten Buchstaben (Sonntag -> sontag) | 
| a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z | 
| 1 2 3 4 5 | 
| . . . . . m o n t a g . . . . . . . . . . . . . . . | 
| . . . . . m o n t a g b c d e f h i j k l p q r s u | 
| v w x y z m o n t a g b c d e f h i j k l p q r s u | 
| Wir können jetzt die Verschlüsselung einen Geheimtextes vornehmen: 
 <script language=JavaScript><!-- var alphabet = "abcdefghijklmnopqrstuvwxyz"; var schluessel; function erzeugen() { var alpha=alphabet; } 
 function verschluesseln() { var c,z; } 
 function entschluesseln() { var c,z; } --></script> |