Home

Site Map

Search

physics,astronomy,software,applet,java,shareware,sun,moon,earth,java,applet
GeoAstro
Applets

Astronomy
physics,astronomy,software,applet,java,shareware,sun,moon,earth,java,applet
Chaos Game
physics,astronomy,software,applet,java,shareware,sun,moon,earth,java,applet
Java
physics,astronomy,software,applet,java,shareware,sun,moon,earth,java,applet
Miscel-

laneous
physics,astronomy,software,applet,java,shareware,sun,moon,earth,java,applet
Physics Quiz
physics,astronomy,software,applet,java,shareware,sun,moon,earth,java,applet
Who is
Who ?

Sonnenuhr Halde Schwerin
44577 Castrop-Rauxel-Schwerin, Bodelschwingher Straße
51° 32' 45.6" N, 7° 20' 14.3" O
Google Maps


Landmarke Sonnenuhr Halde Schwerin

Zugang Bodelschwingher Straße

Sonnenuhr

Aufgang von Süden (Bodelschwingher Straße)

24 Stelen aus Edelstahl bilden einen Kreis von 16,5 m Durchmesser, die mit dem Mittelpunkt jeweils einen Winkel von 15° einschließen. Der nördliche Stab stützt einen erdachsparallelen Schattenwerfer, der zum Polarstern weist und mit der Horizontalen einen Winkel von 51,5° einschließt (geographische Breite des Standorts).
Der Bildhauer Jan Bormann
installierte 1993 diese Sonnenuhr.
Gnomon Schattenstab





Marken

Die nördliche Marke zeigt die Richtung des Schattens zum Zeitpunkt des Wahren Mittags und des höchsten Sonnenstands in Castrop-Rauxel an.

Westlich der Nordmarke befinden sich im Abstand von 7° und 19° vom
Nordpunkt zwei weitere Bodenmarken:

- Die Marke bei 7° gilt (nach ihrer Inschrift) für den Schatten um 12 Uhr mitteleuropäische Zeit bei Tagundnachtgleiche (20./21. März, 22./23. September) und am kürzesten Tag (21./22. Dezember).

- Die Marke mit 19° Abstand gilt (nach ihrer Inschrift) für den Schatten um 12 Uhr Sommerzeit und Tagundnachtgleiche (20./21. März, 22./23. September) und am längsten Tag (20./21. Juni).

Mittag






















Marke bei

Marke bei 19°

MEZ MESZ Sommerzeit

MEZ MESZ

Mitteleuropäische Zeit (MEZ) = UT + 1 h,


Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) = UT + 2 h.

Die Tasten "y", "m", "d", "h", "n" erhöhen Jahr, Monat, Datum, Stunde, Minute,
Umschalt-Taste und "y", "m", "d", "h", "n" erniedrigen Jahr, Monat, Datum, Stunde, Minute.

interactive


Klick in das Spinnennetz liefert das Datum und den Winkel (von Süd westwärts).
apparent time standard time
Select from the "Options" menu.
"on/off" items are working in toggle mode.
Azimut Zeitgleichung Höhe Sonnenaufgang Sonnenuntergang Mittag

WOZ ist die "Wahre Ortszeit", die durch den Sonnenstand bestimmt ist.

Um 12 Uhr WOZ ist Ortsmittag (Sonnenhöchststand im Süden)

North Finder

My Sundial Applets

Applets: Ancient Sundials and Quadrants

Web Links

Route Industriekultur: Halde Schwerin

Regionalverband Ruhr: Begehbare Sonnenuhr Halde Schwerin

Regionalkunde Ruhrgebiet: Halde Schwerin

Letzte Änderung: 02. 05. 2010

© 2009-2010 Juergen Giesen